Oft wird in den Medien über die so ganannten Risikogruppen bei der Schweinegrippe berichtet. Es gibt verschiedene Definitionen der Risikogruppen. Hier finden Sie eine kurze Zusammenfassung.
Folgende Personen gehören zur Risikogruppe:
Menschen mit chronischen Vorerkrankungen Vor allem Personen mit einer Erkrankungen der Atemwege (z.B. Asthma), Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Menschen mit einem geschwächten Immunsystem.
Außerdem gehören folgende Personen zu der Risikogruppe: Übergewichtige Personen Schwangere Personen die Kontakt mit Patienten haben (Ärtze, Krankenschwestern, usw.) Babys Ältere Menschen
Bei einer Influenza werden eigentlich immer auch alte Menschen zur Risikogruppe gezählt. Dies ist auch bei der Schweinegrippe der Fall. Positiv ist hier, dass es bis jetzt zu relativ wenig Erkrankungen bei alten Menschen gekommen ist. Bis jetzt verbreitet sich das Virus vor allem bei jungen Menschen. Trotzdem gehören ältere Menschen zu der Risikogruppe, da hier doch mit einer häufigeren Anzahl an schwereren Krankheitsverläufen zu rechnen ist.
Das Robert-Koch-Institut hat einen Impfplan zu Bekämpfung der Grippe ausgegeben. Hier finden Sie die Impfplan.
|
302 Found
Found
The document has moved here.
Apache/2.4.38 (Debian) Server at data.mylinkstate.com Port 80