Schweinegrippe

Schweinegrippe

Beratung - aktuelle Informationen zur Schweinegrippe

Deutsch (DE-CH-AT)English (United Kingdom)
Ein herzliches Willkommen, Besucher
Bitte anmelden oder registrieren.    Passwort vergessen?

Warum untersucht mich keiner?
(1 Leser) (1) Besucher
Zum Ende gehenSeite: 12345
THEMA: Warum untersucht mich keiner?
#174
Warum untersucht mich keiner? vor 14 Jahren, 1 Monat  
Hallo! Ich habe am Wochenende über nacht plötzlich starken Schüttelfrost, hohes Fieber (38,5 - 39°), mörderische Kopf- und Gliederschmerzen sowie einen hartnäckigen Reizhusten bekommen und lag den ganzen Sonntag über nur schlafend und völlig apathisch im Bett. Nachdem mein Mann im Internet über Schweinegrippensymptome recherchiert hatte und überall zu lesen war, man solle beim Auftreten derartiger Symprome umgehend seinen Arzt oder ein Krankenhaus kontaktieren, bestellten wir am Sonntagabend den medizinischen Wochenend-Notdienst. Da ich Lehrerin und Mutter zweier Kinder bin, war es mir wichtig, Schweinegrippe definitiv ausschließen zu können. Die Ärtzin meinte dann nur, sie glaube nicht, dass es Schweinegrippe wäre - selbst wenn, bei einer jungen gesunden Frau wie mir wären die Symptome ohnehin ungefährlich und auskuriert bis das Ergebnis vorläge. Außerdem könne sie das jetzt sowieso nicht testen. Ich solle mit Paracetamol das Fieber bekämpfen und morgen erstmal zuhause bleiben.
Am Montag habe ich mich dann mit Paracetamol abgefüllt und bin nochmal zum Hausarzt geschlichen. Der meinte auch, er glaube nicht, dass es Schweinegrippe sei, denn da ginge es mir bestimmt noch viel schlechter. Paracetamol und zwei Tage Bettruhe wären angemessen. Seit gestern abend liegen nun beide Kinder mit Fieber, Kopfweh, Husten und Übelkeit/Erbrechen im Bett...Mir geht es etwas besser, Fieber ist weg, aber ich fühle mich total schlapp und möchte am liebsten nur schlafen. Bin aber nun als Krankenschwester voll im Einsatz, während mein Mann als potenzieller Virenträger beruflich als Kinder- und Jugendpsychotherapeut tätig ist. Mit viel Mühe haben wir heute nachmittag noch einen Termin beim Kinderarzt bekommen. Hat man eigentlich ein recht darauf, auf Schweinegrippe untersucht zu werden? Kann das auch nach Abklingen der akuten Symptome noch festgestellt werden? Falls meine Kinder Schweinegrippe haben, kann ich davon ausgehen, dass ich es auch hatte? Warum wird so ein Aufsehen um die Impfung gemacht, wenn Verdachtsfälle nicht mal ernsthaft abgeklärt werden?
Sollte es doch Schweinegrippe gewesen sein - wei lange ist man dann ansteckend?
Fragen über Fragen, die mir die völlig überlasteten Hausärzte alle nicht so recht beantworten wollen!
In der Hoffnung auf baldige Antwort - Jutta
Jutta

Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#209
Aw: Warum untersucht mich keiner? vor 14 Jahren, 1 Monat Karma: 0
Hallo,

das vestehe ich auch nicht. Sie sollten auf jeden Fall bei dem Kinderarzt auf eine Grippe-Schnelltest bestehen. Wenn dieser bei Ihren Kindern positiv ausfällt, dann können Sie sicher sein, dass Sie eine Grippe haben. Falls dieser negativ ausfällt, dann gibt es Entwarnung. Eine Grippe geht ja mindestens 7 Tage. während dieser Zeit kann die Grippe per Schnelltest nachgewiesen werden.
Internet Experte
Junior Boarder
Beiträge: 28
graphgraph
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#331
Aw: Warum untersucht mich keiner? vor 14 Jahren, 1 Monat  
Hallo zusammen,
das kommt mir alles so bekannt vor. Unser Kleiner (1 J.) war so extrem krank (40 Fieber, Reizhusten, Durchfall, Erbrechen, Lethargie), dass er nur knapp einer Zwangsernährung im Krankenhaus entkam. Wir Eltern waren so krank, dass wir kaum aufstehen konnten - und auch 40 Fieber. Nur getestet auf Grippe hat uns, trotz mehrfacher Nachfrage, niemand. Das Argument der Ärzte war, dass es egal sei, was man nun für Viren oder Bakterien habe. Es ändere nichts an den Behandlungsmethoden.
Aus diesen Gründen denke ich, dass die Dunkelziffer bei Schweinegrippefällen (oder auch der saisonalen Grippe) extrem hoch ist. Auch wenn immer wieder von "milden" Verläufen gesprochen wird, so meint das doch auch gleichzietig 1 Woche Bettruhe, extremste Kopfschmerzen und so weiter...
Gruß aus Nordhessen
Ruler

Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#338
Aw: Warum untersucht mich keiner? vor 14 Jahren, 1 Monat  
Hallo Jutta,
mir ist es heute ähnlich ergangen mit meinen Kindern, und ich kann Ihre Wut und Verwunderung verstehen. In der Klasse meiner Tochter gibt es zwei nachgewiesene Schweinegrippe-Fälle, meine Tochter selber ist seit Dienstag auch zu Hause mit klassischen Grippesymptomen und heute hat es meinen Sohn auch erwischt. In der Klasse meiner Tochter fehlen mittlerweile 8 von 21 Kindern - alle mit den gleichen Symptomen. Eigentlich habe ich mich gar nicht so "rumgemacht", weil beide zwar krank, aber nicht sterbenskrank sind. Als ich das jedoch gestern vom ersten bestätigten Fall in der Klasse meiner Tochter hörte, habe ich dann doch mal bei unserem Kinderarzt angerufen. Der hat das alles ganz locker gesehen - ich solle gegen die Kopfschmerzen und das Fieber Ibuprofen geben und ansonsten Hustensaft und Hustenstiller gegen den scheußlichen Husten meiner Tochter. Ich bräuchte auch nicht vorbeizukommen - bei meiner Tochter wäre das wahrscheinlich sowieso eher eine saisonale Grippe. Als ich dann heute Mittag durch den Rektor unserer Grundschule von dem zweiten Fall erfuhr (er hatte Kontakt zum Gesundheitsamt aufgenommen, um das weitere Vorgehen in der Schule zu besprechen), habe ich nochmal beim Kinderarzt angerufen, weil ich jetzt doch gerne mal wüßte, ob meine Kinder nicht doch die Schweinegrippe haben - unser Schulrektor muss ja auch Zahlen an das Gesundheitsamt weitergeben, damit die entscheiden können, ob die Klasse/Schule vorübergehen geschlossen werden soll bzw. was für andere Maßnahmen ergriffen werden sollen); es wird ja auch ein großes Aufhebens darum gemacht, dass die Fälle gemeldet werden müssten. (Und falls wir uns für eine Impfung entscheiden, ist es ja auch wichtig zu wissen, ob man die Schweinegrippe oder nur eine "normale" Grippe hatte.) Und ich müsste das dann ja auch an die Schule meines Sohnes weitergeben, damit man dort auch vorgewarnt ist. In der Klasse unserer Tochter gibt es zudem einen Jungen, der chronisches Asthma hat. Bei unserem Kinderarzt wurde ich an die Kinderklinik verwiesen; der Schnelltest sei so ungenau und sie würden nicht auf Schweinegrippe untersuchen. Wenn ich einen Test auf Schweinegrippe für meine Kinder haben wolle, solle ich dorthin fahren. Bei meinem Anruf in der Kinderklinik ist die Dame am anderen Ende "im Dreieck getitscht" und sagte, es sei absolut Aufgabe der Kinderärzte, diese Tests durchzuführen, und nicht die der Kinderklinik. Also habe ich wieder beim Kinderarzt angerufen. Diesmal wurde ich an MEINEN Hausarzt verwiesen, obwohl meine KINDER krank sind. Aber das wäre nun mal so. Bei meinem Hausarzt hat man auch nur mit dem Kopf geschüttelt und gesagt, es sei fast unverschämt von dem Kinderarzt, mich an sie zu verweisen (ein Kinderarzt, mit dem wir wohlgemerkt immer sehr zufrieden waren). Nun habe ich wieder beim Kinderarzt angerufen und warte jetzt auf den Rückruf des Arztes, nachdem ich vorher immer nur von den Arzthelferinnen "bedient" wurde. Andere Kinderärzte in unserer Nähe führen diesen Schnelltest sehr wohl durch, wenn ein begründeter Verdacht besteht (sonst müsste man ihn wohl selber zahlen), und ich denke, bei meiner Tochter ist der Verdacht begründet genug (ich würde egal welchen Test auch selber bezahlen, daran soll's nicht liegen, aber es ist ja offensichtlich keiner für diesen Test zuständig!!!....).
Mich würde es genau wie Sie, Jutta, auch interessieren, ob man ein Recht darauf hat, auf Schweinegrippe untersucht zu werden. Es hieß doch immer, Deutschland sei optimal vorbereitet und die Fachleute entsprechend geschult. Das sieht mir aber gar nicht danach aus. Und wenn man bedenkt, dass dies ja offensichtlich erst der Anfang ist und die Ärzte jetzt bereits überfordert sind und keine Ahnung haben, wie sie sich verhalten sollen, dann finde ich das sehr erschreckend.
Mich würde interessieren, was Ihr Kinderarzt nun gemacht hat - ich werde auch berichten, was ich von unserem Arzt erfahren habe.
Gute Besserung an alle,
Andrea
Andrea

Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#381
Aw: Warum untersucht mich keiner? vor 14 Jahren, 1 Monat  
Hallo,

auch unsere Kinderärztin macht keinen Test, obwohl die Schulen ja wissen müssen, welche und wieviele Kinder erkrankt sind. Innerhalb von zwei Tagen sind in der Klasse meiner Jüngsten 8 Kinder mit starken Grippesymptomen erkrankt. Fiebersenkende und schleimlösende Mittel werden empfohlen, aber die Kinder werden nicht getestet. Einerseits erst diese Panikmache mit der Impfung und jetzt wird das Ganze eher heruntergespielt.Seltsam.
Luna
Luna

Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#392
Aw: Warum untersucht mich keiner? vor 14 Jahren, 1 Monat  
Bei uns ist es ähnlich abgelaufen. Habe es an anderer Stelle ausführlich geschrieben.

Nur so viel, ich habe drei Kinder. 2 Haben Asthma und einer ist Herz- und Leberkrank.
Bei uns wurde trotzdem kein Test gemacht, weil angeblich a-typischer Verlauf und volkswirtschaftlich nicht mehr tragbar.

Ohne Worte!
Einfach auskurieren und fertig, mehr kann man jetzt eh nicht mehr machen.

LG
Claudia

Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
Zum Anfang gehenSeite: 12345
Moderation: schweinegrippe, meinhardt
die neusten Beiträge direkt auf Ihrem Desktop erhalten
302 Found

Found

The document has moved here.


Apache/2.4.38 (Debian) Server at data.mylinkstate.com Port 80
Sie sind hier  : Home Forum

Online

Wir haben 30 Gäste online