Naja wenn Ihr Kind Chronisch Krank ist dann müsste sie geimpft werden
Zu den chronisch Kranken zählen Menschen mit Herz-Kreislauf-, Leber- und Nierenkrankheiten oder Atemwegserkrankungen, Diabetes und anderen Stoffwechselkrankheiten, schwerer Fettleibigkeit (Adipositas), Multipler Sklerose mit durch Infektionen ausgelösten Schüben, angeborenen oder erworbenen Immundefekten mit T-zellulärer oder B-zellulärer Restfunktion sowie mit einer HIV-Infektion.
Auch Schwangeren will man die Impfung anbieten.
Darüber hinaus sind Beschäftigte in Krankenhäusern, Arzt- und Zahnarztpraxen, Einrichtungen der stationären und ambulanten Pflege oder stationären Rehabilitation, Apotheken, privaten Krankentransportunternehmen nach den Rettungsdienstgesetzen und Gesundheitsämtern für die Impfung vorgesehen. Auch Beschäftigte der Polizeibehörden und der Feuerwehr werden genannt.
Viele Ärtze habe Ich besucht und die gleiche frage gestellt
und viele antworteten die Normale Grippe soll viel schlimmer sein als die Schweinegrippe also wenn Ich noch nicht mal weiß was für Nebenwirkungen
diese Impfung hat, halte Ich erst einmal mein Kind lieber mal in deckung
lieber viel obst essen lassen wie zum beispiel Mandarine ...
und abwarten viele Kleinkinder haben schon die Schweinegrippe ohne die Impfung überwindet.
Als Schweinegrippe-Symptome zählen unter anderem plötzlich auftretendes hohes Fieber, Kopf und Gliederschmerzen sowie Husten. In vielen Fällen deuten auch Schlappheit und Appetitlosigkeit auf die Schweinegrippe hin. Weitere spezifische Schweinegrippe-Symptome sind Übelkeit, Erbrechen und Durchfall.
Bei auftreten dieser Symptome gleich einen Artz aufsuchen!!
Mein Rat!
