Hallo, ich selbst habe seit dem 02.11.2009 die Schweinegrippe. Festgestellt wurde sie duch einen Nasenabstrich. Ein Schnelltest kann nur die Influenza Viren feststellen jedoch nicht die Schweinegrippe. Angesteckt habe ich mich bei meinem Sohn 9 Jahre, er hat es aus der Schule mitgebracht. Das es dort einen Schweinegrippefall gab sagte man uns erst als wir sie hatten. Was ich als sehr unverantwortungsvoll halte, da mein sohn so schlecht dran war das er ins Krankenhaus musste weil er akute Luftnot bekam. Auch mich hat die Grippe noch voll im Griff, mir geht es körperlich sehr schlecht, habe keine Kraft und fühle mich völlig ausgelaugt. Auch habe ich mich mit fast 40 Fieber auf Arbeit geschlichen. Ich arbeite in einem Pflegeheim und wollte mich bereits vor drei Wochen impfen lassen. Ich hatte mich mit meiner Familie damals bereits angemeldet aber mein Arzt bekam einfach kein Serum gegen die H1N1 geliefert. Nun haben wir die Grippe, wen soll ich nun verantwortlich machen?
Kurios ist nur das mein Mann die ganze Zeit bei uns ist und sich nicht angesteckt hat. Wer weis ob und wie lange er Überträger sein kann, wenn er wieder arbeiten geht oder nicht?
