Hallo!
Bin auf der Suche nach Informationen auf dieses Forum gestossen.
Ich sitze hier recht verunsichert und frage mich, warum einerseits in den Medien so viel Panik verbreitet wird und andererseits ein Arztbesuch einem das Gefühl vermittelt, eine Mutter zu sein, die leicht überreagiert.
Habe ich das wirklich???
Heute mittag kam meine 17 jährige Tochter aus der Schule und klagte über starke Kopfschmerzen, Halsschmerzen, Bauchweh, Übelkeit, Gliederschmerzen am ganzen Körper, Husten. Fieber hatte sie zu dem Zeitpunkt noch nicht sehr hoch - 38°C.
Ich hab dann ein bisschen im Internet recherchiert und fand auf vielen Seiten die Bestätigung: dies könnten alles Hinweise auf die Schweinegrippe sein.
Also holte ich einen Termin beim Arzt. Der schaute in den Hals, in die Ohren, tastete die Lymphknoten ab, den Blinddarm und meinte, ihre Temperatur wäre nicht hoch genug für die Schweinegrippe - sie hätte einen grippalen Infekt und verordnete ihr Bettruhe. So weit - so gut
Nun, vor ca.1 Stunde war das Fieber bereits bei 39.2°C. Was mach ich nun? Ich rufe also beim Ärztenotdienst an, wie ich mich zu verhalten habe. Schliesslich haben alle Angst vor einer Verbreitung...hat sie nun die Schweinegrippe? Was ist mit uns anderen? Schleppen wir dann womöglich die Viren mit zur Arbeit?
Die Dame am Telefon meinte, ich solle mir keine Sorgen machen - wenn ich will - kann ich natürlich noch in der Bereitschaftsambulanz vorbeikommen - aber ansonsten soll ich sie ganz normal wie bei einer anderen Grippe behandeln. OK - mach ich. Sie liegt jetzt frierend im Bett und trinkt ihren Tee.....
Meine Unsicherheit aber bleibt...
Wer hat Rat?
Vielen Dank,
Christina