Schweinegrippe

Schweinegrippe

Beratung - aktuelle Informationen zur Schweinegrippe

Deutsch (DE-CH-AT)English (United Kingdom)
Welcome, Guest
Please Login or Register.    Lost Password?

Stellungnahme der WHO vom 04.12.2009
(1 viewing) (1) Guest
Go to bottomPage: 1
TOPIC: Stellungnahme der WHO vom 04.12.2009
#1317
Stellungnahme der WHO vom 04.12.2009 13 Years, 3 Months ago Karma: 0
Zitat aus PHARMAZEUTISCHE ZEITUNG ONLINE:
" ... Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat angesichts des milden Verlaufs der Schweinegrippe den Verdacht der Parteilichkeit mit der Pharmaindustrie zurückgewiesen. ...
Auch der WHO-Sonderberater für Grippe-Pandemien, Keiji Fukuda, sagte in einer in Genf übertragenen Videopressekonferenz, man habe nie gewusst, wohin die Pandemie führt. «Es ist natürlich möglich, eine Pandemie der milderen Art zu haben», sagte Fukuda. ...
In ihrer Erklärung weist die WHO darauf hin, sie habe immer klar gesagt, dass die Auswirkungen des H1N1-Virus für die meisten Betroffenen nicht schlimm seien und dass die allermeisten Infizierten nicht einmal medizinische Behandlung bräuchten. ..."
Soll man angesichts dieser Stellungnahme nun so , so , so oder so reagieren?
Nachzuprüfen in www.pharmazeutische-zeitung.de unter "Nachrichten" , "Nachrichten-Archiv", "Meldungen 12/2009" .
Also:
Bequem zurücklehnen und nicht jeden Husterer und Schnieferer in Panik vor der sog. Schweinegrippe ausleben - schließlich sagt die WHO jetzt selbst, dass "die Auswirkungen des H1N1-Virus für die meisten Betroffenen nicht schlimm seien und die ALLERmeisten Betroffenen nicht einmal medizinische Behandlung bräuchten".
Also ... irgendwie eine "nachträgliche Entwarnung" ... irgendwie ...
Sokrates
Fresh Boarder
Posts: 2
graphgraph
User Offline Click here to see the profile of this user
The administrator has disabled public write access.
 
#1378
Aw: Stellungnahme der WHO vom 04.12.2009 13 Years, 3 Months ago  
polskaweb.eu/schweinegrippe-deutschland-...-who-5672567562.html

Drei Wochen war Stille - schlagartig keine einzige Meldung mehr zur Schweinegrippe in Presse und Funk.

Und so kommt nun was kommen muss. Wegen des geringen Interesses an der Schweinegrippe-Impfung bleiben die Bundesländer inzwischen auf dem Impfstoff und den Kosten sitzen. In einer Arbeitsgruppe im Kanzleramt habe es das Finanzministerium abgelehnt, dass der Bund das Risiko übernimmt.
Also werden Stimmen mobilisiert, welche lauthals zur Impfung auffordern - denn dann bezahlt die Kosten die Krankenkasse. ...
Der Schaden der letzten sieben Monate Schweinegrippe- Hysterie dürfte sich nach unseren Berechnungen auf mindestes 120 Milliarden Euro belaufen, mehr als ein Drittel hiervon hat die Pharma- Industrie durch Betrug eingenommen und davon etwa 15 Milliarden für Werbung und Korruption ausgegeben, aber nur wenige Prozent des Umsatzes werden in die Forschung gehen, warum auch, man hat doch Osterhaus, Stöhr und Kollegen. In Deutschland hat sich die Justiz noch nicht eingeschaltet, auch ein Zeichen dafür, dass die Pharma- Industrie wichtige Politiker unter Kontrolle hat, denn so blind kann kein gebildeter Mensch sein, nicht zu erkennen, dass auch Deutschland auf Betrüger und Scharlatane reingefallen ist. Dass die großen deutschen Zeitungen nicht nachdenken und oft die Wahrheit verschleiern, liegt wohl daran, dass sie im großen Maße vom Anzeigengeschäft mit der Pharma- Industrie abhängig sind. Seit die Menschen im Internet kostenlos lesen, geht es nämlich den Printmedien überhaupt nicht mehr gut und viele machen (fast) alles mit. Leider. Neben den gigantischen finanziellen Schäden könnten auch Millionen Menschen durch die Impfungen mit gepanschten Substanzen Schaden am Immunsystem genommen haben.

Lesen Sie bitte hier weitere Artikel über die Grippe- Mafia
polskaweb.eu/magazin/edition/HIV-Schweinegrippe.html
WOZU

The administrator has disabled public write access.
 
Go to topPage: 1
Moderators: meinhardt
get the latest posts directly to your desktop
302 Found

Found

The document has moved here.


Apache/2.4.38 (Debian) Server at data.mylinkstate.com Port 80
Sie sind hier  : Home Forum

Online

We have 54 guests online