Zitat aus PHARMAZEUTISCHE ZEITUNG ONLINE:
" ... Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat angesichts des milden Verlaufs der Schweinegrippe den Verdacht der Parteilichkeit mit der Pharmaindustrie zurückgewiesen. ...
Auch der WHO-Sonderberater für Grippe-Pandemien, Keiji Fukuda, sagte in einer in Genf übertragenen Videopressekonferenz, man habe nie gewusst, wohin die Pandemie führt. «Es ist natürlich möglich, eine Pandemie der milderen Art zu haben», sagte Fukuda. ...
In ihrer Erklärung weist die WHO darauf hin, sie habe immer klar gesagt, dass die Auswirkungen des H1N1-Virus für die meisten Betroffenen nicht schlimm seien und dass die allermeisten Infizierten nicht einmal medizinische Behandlung bräuchten. ..."
Soll man angesichts dieser Stellungnahme nun so

, so

, so

oder so

reagieren?
Nachzuprüfen in
www.pharmazeutische-zeitung.de unter "Nachrichten" , "Nachrichten-Archiv", "Meldungen 12/2009" .
Also:
Bequem zurücklehnen und nicht jeden Husterer und Schnieferer in Panik vor der sog. Schweinegrippe ausleben - schließlich sagt die WHO jetzt selbst, dass "die Auswirkungen des H1N1-Virus für die meisten Betroffenen nicht schlimm seien und die ALLERmeisten Betroffenen nicht einmal medizinische Behandlung bräuchten".
Also ... irgendwie eine "nachträgliche Entwarnung" ... irgendwie ...
