Schweinegrippe

Schweinegrippe

Beratung - aktuelle Informationen zur Schweinegrippe

Deutsch (DE-CH-AT)English (United Kingdom)
Ein herzliches Willkommen, Besucher
Bitte anmelden oder registrieren.    Passwort vergessen?

Eine Frage die uns belastet. Bitte um Rat!!!
(1 Leser) (1) Besucher
Zum Ende gehenSeite: 1
THEMA: Eine Frage die uns belastet. Bitte um Rat!!!
#424
Eine Frage die uns belastet. Bitte um Rat!!! vor 13 Jahren, 4 Monaten  
Unsere Fragen

1. Sollen wir unsere Tochter impfen, wenn Klassenkameraden bereits an der Grippe erkrankt sind?

2. Wir haben gehört, dass die Inkubationszeit bis zu einer Woche dauern kann. Was passiert wenn
wir unser Kind ( 8 Jahre ) impfen lassen und der Virus bereits in ihr ist, nur noch nicht ausgebrochen?
Da der Virus ja bereits in ihrer Klasse angekommen ist, ist die Gefahr gar nicht so unwahrscheinlich.


Meine Meinung zu der Grippe

Auch ich bin gestern zum Gesundheitsamt gefahren um mich impfen zu lassen. Als ich dort die Schlangen sah bin ich wieder gegangen, soll man sich für einen Piks einen Tag Urlaub nehmen?

Bei meiner Tochter in der Klasse sind jetzt sieben Kinder krank. Ich mache den Lehrern keine
Vorwürfe, aber weder Schulleitung noch Schulbehörde geben Auskunft. Zur Vorbeugung wird
geraten, dass die Kinder sich die Hände regelmäßig waschen sollen. 1. War gestern die Seife
alle. 2. Haben die da noch die Krümelseife aus den Spendern die ich vor 30 Jahren schon
hatte. 3. Gibt es dort nur kaltes Wasser in der Schule.
Für jeden Pups muss man heutzutage als Eltern bezahlen und dann muss man den Kindern
noch die Seife von zuhause mitgeben.
Und wenn die erkrankten Kinder wieder gesund sind und zur Schule gehen, sind sie dann
noch ansteckend, Fragen über Fragen.

Dann habe ich diese Info Telefone in Berlin und Hamburg angerufen, den ganzen Tag besetzt.
Und was ich auch schon im Forum gelesen habe und heute von anderen Eltern gehört
habe, die Ärzte wollen nicht auf H1N1 testen, sondern reduzieren den Virus auf eine normale
Grippe ohne zu testen. Dadurch ist die Dunkelziffer der erkrankten in Deutschland wesentlich
höher als angegeben.

Wichtig sind uns Antworten zu unseren ersten beiden Fragen. Vielen Dank.
Christian

Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#478
Aw: Eine Frage die uns belastet. Bitte um Rat!!! vor 13 Jahren, 4 Monaten  
Hallo, auch mein Sohn hat sich mit der Schweinegrippe in der Schule angesteckt, sein Verlauf war heftig so das er mit akuter Luftnot ins Krankenhaus musste. Deswegen kann ich die Gesellschaft nicht verstehen das sie diese Krankheit bakatellisieren. Sicher gibt es auch leichte Fälle aber wie ist es mit denen die es schwer erwischt hat? Mein Sohn hatte fast eine ganze Woche hohes Fieber und konnte sich kaum rühren. Die Schule teilte uns den Vorfall eines Schweinegrippefalls auch erst nach dem Auftreten der Erkrankung bei meinem Sohn mit. Nun Habe ich mich auch noch angesteckt und fühle mich total schlapp und ausgelaugt, habe am ganzem Körper Schmerzen. Impfen würde ich ihre Tochter in jedem Falle auch wenn in der Klasse bereits Fälle von der Schweinegrippe aufgetreten sind, denn ich wünsche keinem so einen Krankheitverlauf wie er bei meinem Sohn war. Er hat in einer Woche drei Kilo abgenommen weil er nichts essen konnte und wollte.
Also ich wünsche ihnen das ihre Tochter von dieser Erkrankung verschont bleibt und das Serum für sie beim Arzt vorhanden ist, denn obwohl wir uns zum Impfen vor drei Wochen angemeldet hatten war kein Impfstoff für uns da.
Besucher1

Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
Zum Anfang gehenSeite: 1
Moderation: meinhardt
die neusten Beiträge direkt auf Ihrem Desktop erhalten
302 Found

Found

The document has moved here.


Apache/2.4.38 (Debian) Server at data.mylinkstate.com Port 80

Umfrage

busyLade Poll...
Sie sind hier  : Home Interaktiv Forum

Online

Wir haben 85 Gäste online